Sorge dafür, dass sich dein Partner in eurer Beziehung weiterentwickelt und mache ihn so stark wie möglich. Gegenseitig könnt ihr euch dann in schwachen Zeiten unterstützen. Scheue keine Zeit und Mühe, deinen Partner zu fördern. Rege ihn ebenso an, persönlichen Wohlstand aufzubauen, um von dir finanziell nicht abhängig zu sein. Halte aber nicht krampfhaft an einer destruktiven oder schlechten Beziehung fest: Stelle zwar nie die Beziehung selbst in Frage, mache aber klar, dass eure Wege auseinandergehen könnten.
Sorge für magische Momente in deiner Beziehung
Kümmere dich auch um qualitativ hochwertige Freizeit mit deinem Partner. Das bedeutet z.B. für mich, dass ihr nicht stundenlang vor dem Fernseher sitzt und Serien guckt. Außer vielleicht, dein Partner macht das alleine und du hast auch mal kurz deine Ruhe. Aber Spaß beiseite: Vielmehr geht es dabei um gemeinsam gut organisierte Zeit, die euch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Organisiere daher regelmäßig einen sogenannten Magic Moment mit deinem Partner in Form eines wunderschönen Erlebnisses. Mache ihm kleine Geschenke und lobe ihn regelmäßig und ausdrücklich. Ein Paar sollte zumindest alle 14 Tage einige Stunden zusammen verbringen, die nur ihnen zusammen gehören. Das klingt zwar ziemlich wenig, sollte aber auch die untere Grenze an Zeit sein. Aber Achtung: Zuviel des Guten kann die Beziehung auf Dauer auch belasten.
Betrachte deine Beziehung als ein Bankkonto
Wenn du lange nichts mehr eingezahlt hast und in den roten Zahlen steckst, dann wird jede Rechnung zu einem ernsten Problem. Achte also auf dein Beziehungskonto und sorge immer dafür, dass es im Plus ist. Eine gut funktionierende Beziehung ohne viel Streit ist auch deshalb immens wichtig, da du sonst im Beruf nur schwer dein Bestes geben werden kannst.
Harmonie zu Hause gibt dir Kraft und innere Ruhe
Anderseits darfst du dich aber auch nicht erpressbar machen und um jeden Preis die Harmonie zu Hause aufrechterhalten. Viele Menschen (inklusive mir) sind nahezu harmoniesüchtig und gehen dann oft Kompromisse ein, die für sie selbst nicht optimal sind. Arbeite an einem gesunden Verhältnis zwischen Harmonie und Kompromissbereitschaft. Falls es dir nicht gelingt, so ziehe ggf. auch die nötigen Konsequenzen daraus.
Stärke und verbessere daher deine Beziehung, indem du dir überlegst, wie du deinen Partner stärken kannst. Plane einen Magic Moment und organisiere eine Überraschung. Schenke deinem Partner gelegentlich eine Kleinigkeit. Überlege dir, welche Dinge du als selbstverständlich ansiehst, die dein Partner für dich tut und bedanke dich dafür. Lobe ihn ausdrücklich!