Willst du Depressionen überwinden, so hilft dir eine Aufgabe, ein Sinn in deinem Leben. Nicht immer musst du gleich zu Medikamenten greifen, statt dessen hilft vielleicht auch folgendes: Suche dir eine Überzeugung für die du eintrittst, die größer ist als du selbst. Bemühe dich mindestens zwei Wochen lang, jeden Tag herauszufinden wie du jemandem eine Freude machen kannst.
Tue jeden Tag eine gute Tat und du wirst Melancholie und Depressionen schnell vergessen. Denn damit hörst du auf, an dich selbst und deine Sorgen und Ängste zu denken. Glück ist ansteckend, wenn du es gibst, bekommst du auch etwas wieder zurück. Es ist damit das einzige Gut auf Erden, welches sich quasi durch Teilung vermehrt.
Depressionen überwinden mittels Selbsthilfe
Viele Menschen leiden nämlich an keiner klinisch feststellbaren Neurose, sondern einfach nur an der Sinnlosigkeit und der Leere ihres Lebens. „Wenn du anderen Gutes tust, tust du dir das Beste.“ (Aristoteles) Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Selbstaufopferung und Disziplin für deine Selbstverwirklichung und dein Glück notwendig sind.
„Denn wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden.“ (Jesus) Das bedeutet, dass ein Mensch, der nur an sich selbst denkt, nicht weit kommt und immer unglücklich bleibt.
Halte es wie die Pfadfinder: Jeden Tag eine gute Tat!
Oft spielt das Leben einem einen bösen Streich. Ärgere dich darüber nicht, sondern nimm es einfach hin. Mache einfach das beste daraus und verliere nicht deinen Humor. Versuche, aus einem Minus ein Plus zu machen und die positiven Seiten deiner Situation zu entdecken, alleine schon der Versuch zählt. Wichtig ist nicht, immer mehr Gewinn zu machen, sondern aus seien Verlusten zu profitieren.
Viele erfolgreiche Menschen haben Großes erreicht, weil sie am Anfang besondere Hindernissen zu bewältigen hatten. Diese nahmen sie dann zum Anlass, sich besonders anzustrengen, was dann erst ihren Durchbruch ermöglichte. Gerade ihre Schwächen beflügeln Menschen zu Höchstleistungen.