Aus Dale Carnegies Buch “Wie man Freunde gewinnt” (Kapitel: Umgang mit Menschen)
„Gib ehrliche und aufrichtige Anerkennung!“
Es gibt nur eine einzige Methode, einen Menschen zu etwas bestimmten zu bewegen: er muss es selbst wollen. Sigmund Freud konstatierte: Alles war wir tun, hat zwei Motive: den Sexualtrieb und das Verlangen nach persönlicher Geltung.
Professor John Dewey (US-amerikanischer Philosoph und Pädagoge) stellte dagegen fest: „Der stärkste Trieb in der menschlichen Natur ist der Wunsch [das Gefühl], bedeutend zu sein“. Wenn du das beachtest, hast du die Möglichkeit, auf Menschen Einfluss zu nehmen und Sie nach eigenem Ermessen positiv zu manipulieren.
Das Gefühl von Bedeutung im Umgang mit Menschen
An dem, was einem das Gefühl von Bedeutung gibt, lässt sich der Charakter eines Menschen ablesen. Dies kann sich in großzügigen Wohltaten für die Menschheit in Form von Hilfe und Spenden auswirken wie auch in einer „Karriere“ als Betrüger und Mörder. In beiden Fällen wird das Verlangen eines Menschen nach Bedeutung gestillt.
Die Hälfte aller Geisteskranken z.B. habe nach Carnegie keine offensichtlich erkennbare Veränderung des Gehirns. Allerdings schaffen sie sich mit ihrer eigenen (Schein)Welt einen Zustand der Selbstzufriedenheit. Seine Frage ist daher: Wenn der Drang nach Anerkennung also solch drastische psychischen Auswirkungen zur Folge haben kann, was ist dann wohl mit ehrlicher Anerkennung bei normalen Menschen möglich?
Die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
… ist eine große Kunst und ein handfester Vorteil im Geschäftsleben und in Führungspositionen. Anerkennung und Aufmunterung sind der beste Motivator und mobilisieren im Menschen die besten Kräfte. Kritik von Vorgesetzten hingegen hat genau den gegenteiligen Effekt und wirkt destruktiv.
Normalerweise beschweren wir uns und kritisieren, wenn uns etwas nicht gefällt anstatt zu loben, wenn wir mit etwas zufrieden sind. Ein Mangel an Anerkennung führt häufig auch in Beziehungen zu großen Problemen bis hin zur Trennung. Der Hunger nach Anerkennung ist bei Menschen sogar genauso stark wie der nach Nahrung.
Wichtig hierbei ist allerdings der Unterschied zwischen billiger Schmeichelei und ehrlicher Anerkennung. Es ist weder richtig, billiges Lob auszuteilen noch anzunehmen. Einem nach dem Mund zu reden ist demnach unehrlich und nicht richtig.
Du solltest beim Umgang mit Menschen immer daran denken, dass ehrliches Anerkennung und ausgesprochenes Lob oft Wunder wirken: Dankbarkeit erzeugt Freundschaft. Der Trick hierbei ist, aufrichtig und ehrlich an andere zu denken und nicht immer an uns selbst.