Achte auf deine Gesundheit und eine gesunde Ernährung und sehe sie als eine Investition an. Die meisten Menschen sehen Gesundheit lediglich als die Abwesenheit von Krankheiten. Sie ist allerdings viel mehr als nur das. Steigere deine Vitalität und Energie. Je mehr Energie du verbrauchst, umso mehr Energie hast du. Befasse dich mit deiner Gesundheit nicht erst dann, wenn sie nicht mehr vorhanden ist.
Denn wenn du dich nicht um die wichtigen Dinge kümmerst, dann werden sie irgendwann einmal von selbst dringend. Dann bleibt dir aber nichts Anderes mehr übrig, als Schadensbegrenzung zu betreiben. Gesundheit entscheidet ganz erheblich mit wie effektiv und erfolgreich du bist. Es hängt sehr von deiner Gesundheit ab wie du dich fühlst, wie motiviert du bist, wie viel Begeisterung du aufbringst etc.
Gesundheit und gesunde Ernährung korrelieren miteinander
Achte darauf, was du isst und trinkst und dass du dich regelmäßig bewegst. Bedenke, dass alles Extreme schadet. Iss z.B. wenig von vielen Dingen anstatt viel von nur einer Sache. Höre auf deinen Körper! Allgemein solltest du einfach weniger essen, dafür aber langsamer und genussvoll. Setze dich dabei hin und konzentriere dich darauf. Überdenke deinen Umgang mit Zigaretten, Alkohol und anderen Drogen und beschäftige dich auch mit Dingen wie Intermittent Fasting.
Wenn du dich intelligent ernährst, dann brauchst du nicht mehr als fünf Stunden Schlaf. Iss viel Obst und Gemüse, dafür weniger Fleisch, Zucker und Mehlprodukte. Trink 2–3 Liter Flüssigkeit am Tag! Beweg dich! Dein Körper ist ein Bewegungsapparat der dafür ausgerichtet ist, täglich 50–60 Kilometer zu laufen. Laufen bewirkt viel Gutes in deinem Körper. Gönne dir aber auch ausreichend Ruhe, denn Pausen machen leistungsfähiger. Achte auf deine Gesundheit und sorge dafür, dass du für die nächsten Aufgaben mehr Energie aufbaust.
Verbessere daher ständig präventiv deine Gesundheit, indem du achtsam isst. Iss insgesamt weniger und langsam und achte darauf, was du zu dir nimmst. Trinke einige Gläser Wasser, am besten vor dem Essen. Bewege dich und gehe Laufen. Unterbrich deine Arbeit nach ca. 90 Minuten und mache regelmäßig eine Bewegungspause.