Die Grundlagen für wirkungsvolles Sprechen bekommst du mit der richtigen Einstellung zu deinem Ziel und effizienten Regeln. Mit den Regeln kannst du dann arbeiten und lernst so schnell, mit andern erfolgreich zu kommunizieren.
Grundlagen für wirkungsvolles Sprechen
Frei zu sprechen ist für die meisten Menschen eine große Herausforderung. Lernst du, eindringlich und überzeugend zu sprechen, kannst du im Beruf als auch im Kreise von Freunden und deiner Familie wirkungsvoll auftreten. Diese Kunst ist tatsächlich erlernbar. Es bedarf hierzu allerdings eines gewissen Trainings. Dale Carnegie hat hierfür in seinem Buch (“Besser miteinander reden” – Das richtige Wort zur richtigen Zeit – Die Kunst, sich überzeugend mitzuteilen – Ein Leitfaden der Kommunikation in Alltag und Beruf) folgende vier Leitsätze formuliert:
Behalte dein Ziel im Auge!
Du musst dich schon von Anfang an als erfolgreichen Redner sehen, indem du dein Bild in die Zukunft projizierst und dann daran arbeitest. Stelle dir deutlich die Vorteile dessen vor und was es dir im privaten und beruflichen Umfeld bringen wird. Es wird dir ein Gefühl der Stärke und Macht geben, die du so vorher noch nicht kanntest.
Das Ganze hat auch noch eine positiven Nebeneffekt: Die Übung in freiem Reden ist gleichzeitig der Weg zu mehr Selbstvertrauen. Ebenso verbessert sich deine Kommunikation im einfachen Dialog mit anderen und die Beherrschung deines Gefühlslebens.
Mache dir die Erfahrungen anderen zunutze!
Der geborene Redner ist im Endeffekt nur eine Folge der Übung. Es ist im Grunde genommen leicht, frei zu sprechen, wenn du ein paar Regeln befolgst. Es macht allerdings keinen Sinn, große und berühmte Redner der Zeitgeschichte einfach nachzuahmen. Wenn z.B. deine Zielgruppe eine andere ist als die des Stars, so musst du deine Strategie anpassen.
Richte deinen Willen auf Erfolg!
Es ist ungeheuer wichtig, was wir denken. Die Gedanken machen uns zu dem was wir sind. Durch die Veränderung unserer Gedanken schaffen wir selbiges auch mit unserem Leben. Denke daher ab heute nur noch positiv über das Ergebnis deiner geleisteten Anstrengungen: Entwickle einen zuversichtlichen Optimismus hinsichtlich deines Ziels.
Nutze jede Gelegenheit zur Übung!
Kein Mensch kann lernen, öffentlich zu sprechen, wenn er nie öffentlich spricht. Du musst also üben und das gelesene praktisch anwenden. Dabei findest du überall Gelegenheiten, zu sprechen. Du kannst auch aktiv an Versammlungen teilnehmen, wo zu bestimmen Themen debattiert wird.