Moderationstechniken sind bei der Einführung von Rednern im Zusammenhang mit Verleihungen relevant. Hierbei geht es auch oft um die Vergabe und die Annahmen von Preisen.
Verlasse dich nicht auf spontane Einfälle bei einer einführenden Rede, wenn du z.B. als Veranstalter jemanden ankündigen sollst. Betrachte diese Aufgabe nicht als unbedeutend sondern als Chance, dich selbst zu profilieren.
Bereite genau vor, was du sagen willst!
Nenne hier drei Tatsachen: das Thema der folgenden Rede, die Qualifikation des Redners hierfür und sein Name. Ggf. zusätzlich noch warum das Thema für die Zuhörer von besonderem Interesse ist. Informiere dich genau über den anzukündigenden Namen und wie du ihn aussprichst.
Verwende die TIR-Formel (Moderationstechniken)!
Die Formel nach Dale Carnegie gibt dir ein bestimmte Reihenfolge vor (s.o.): Thema, Interesse, Redner. Sprich insgesamt auch nicht zu lange, so dass das Publikum nicht ungeduldig wird. Überlasse dann zügig dem eigentlichen Redner die Bühne.
Sei selbst begeistert!
Sage nicht nur, dass du begeistert bist, sondern sei es auch und strahle echte Freude aus. Überlege dir am besten vorher, was dich an dem folgenden Redner besonders beeindruckt und halte dir dies beim Sprechen vor Augen.
Sei wirklich aufrichtig!
Sage nur Sachen, die du genauso meinst und mache keine unangebrachten Witze. Dabei kannst du natürlich auch ein bisschen Kritik anbringen. Dies solltest du allerdings immer nur mit einem gewissen Augenzwinkern machen.
Ehre den Preisempfänger!
Anerkennung ist das höchst Ziel jedes Menschen und hebt ungemein seine Stimmung. Übertreibe aber nicht mit deiner Ehrung. Ziehe den Lob also nicht ins Lächerliche und mache keine Show daraus! Einigen Preisempfängern könnte die Ehrung ja auch unangenehm sein.
Wenn dir selbst ein Preis verliehen wird…
Lerne hier auf keinen Fall etwas auswendig, bereite dich darauf aber vor. Sage nichts Banales, sonder sprich aus deinem Herzen. Du musst hier nicht lange Sprechen oder einen professionellen Vortrag halten. Sage einfach deinen ehrlichen Dank direkt an diejenigen, welche ihn verdient haben.