Permanente Müdigkeit sowie Schlaflosigkeit sind keine angenehmen Zustände, die dich eine Menge Energie kosten und in den Wahnsinn treiben können. Im Folgenden findest du zu beiden Leiden eine kurze Erklärung sowie die nötigen Tipps, um damit besser umzugehen.
Eine Hauptursache für Müdigkeit ist Langeweile
Manchmal ermüdet dich die Arbeit mehr, die du nicht tust. Unsere Gefühlswelt hat mit der Entstehung von Müdigkeit mehr zu tun als physische Anstrengung. Wenn du z.B. etwas Aufregendes und Spannendes machst, wirst du nur selten müde.
Begeisterung und Fröhlichkeit verhindern Müdigkeit ebenso wie wenn du etwas geleistet hast. Deine Müdigkeit entsteht also nicht durch Arbeit, sondern durch Sorgen, Frustration und Unzufriedenheit. Deshalb hast du auch mehr Energie, wenn du nur Sachen machst, die dir Spaß machen. Denn da wo deine eigenen Interessen liegen hast du auch die meiste Kraft.
Arbeite mit Begeisterung und Spaß, um Sorgen und Müdigkeit zu verhindern
Versuche also, die Dinge für dich selbst interessanter zu machen. Dies kannst du z.B. mittels eines internen Wettbewerbs machen, bei welchem du dich jeden Tag ein bisschen weiter steigerst. Alternativ kannst du auch nur so tun, also ob dir deine (langweilige) Arbeit Spaß macht. Nach einer Weile kann das sogar tatsächlich wahr werden. In jedem Fall wirst du damit effektiv deine Müdigkeit bekämpfen.
Höre auf, dich wegen Schlaflosigkeit zu sorgen!
Falls du Nachts nicht schlafen kannst, nutze diese Tatsache doch einfach aus und arbeite in dieser Zeit. Dann hast du morgens schon das meiste erledigt, wenn die anderen erst mit ihrer Arbeit anfangen. Mache dir aber keine Sorgen darüber, denn das wäre wesentlich schädlicher als die Schlaflosigkeit selbst.
Es sind nur die Sorgen an Schlafmangel, die schädlich für dich sind
Niemand kann an Schlaflosigkeit sterben. Für einen gesunden Schlaf ist ein Gefühl der Sicherheit unerlässlich, daher ist eines der besten Schlafmittel das Gebet, denn es besänftigt Geist und Nerven. Es geht aber auch durch Körperentspannungen oder indem du es dir einfach einredest. Denn sind deine Muskeln nicht entspannt, dann kannst du auch schlecht schlafen. Körperliche Anstrengung ist allerdings auch ein probates und bekanntes Mittel gegen Schlaflosigkeit.
Die folgenden Regeln bewahren dich vor Sorgen bei Schlaflosigkeit:
- Wenn du nicht schlafen kannst, dann stehe auf und arbeite oder lese.
- Bedenke: Kein Mensch ist jemals ans Schlaflosigkeit gestorben.
- Entspanne dich körperlich nach harter Arbeit oder Sport!