Dale Carnegie über “Menschen für sich arbeiten lassen”:
„Willst du andere anspornen, so lobe jeden Erfolg, auch den geringsten!“
Das Lob bei der Hundedressur funktioniert genauso auch bei der Beeinflussung von Menschen. Lob ist für den Menschen und seine Seele wichtig und Kritik funktioniert eher kontraproduktiv. Ermuntere deshalb jeden Fortschritt deiner Mitmenschen und wirke damit positiv auf sie und ihre weitere Entwicklung.
Das Zollen von Anerkennung kann das gesamte Leben eines Menschen positiv verändern. Diese Tatsache konnten auch schon Verhaltensforscher am Beispiel von Menschen und Tieren feststellen: Bei weniger Kritik und mehr Lob nehmen die guten Leistungen zu und die schlechten nehmen ab. Idealerweise lobst du sogar aufrichtig an einem konkreten Beispiel.
„Zeige anderen, dass du eine gute Meinung von ihnen hast und sie werden sich entsprechend benehmen!“
Wenn du als Vorgesetzter Achtung vor deinen Mitarbeiter hast und ihnen glaubhaft kommunizierst, dass du ihnen vertraust und sie anerkennst, werden sie immer mehr Leistung bringen. Willst du, dass sich jemand in seiner Leistung verbessert, so behandle ihn, als ob er bereits über die Eigenschaften in hohem Maße verfügt. Dieser wird dann automatisch versuchen, den vermeintlich guten Ruf aufrecht zu erhalten, um dich nicht zu enttäuschen. Willst du z.B. die Leistungen und Eigeninitiativen von Menschen steigern, so bitte sie um ihre Mithilfe. Übertrage ihnen Aufgaben, welche das Potential haben, sie stolz zu machen.
Menschen für sich arbeiten lassen
„Ermutige andere – gib ihnen das Gefühl, dass sie Fehler spielend leicht verbessern können!“
Teilst du jemanden mit, dass er alles falsch macht und für diese oder jene Aufgabe nichts taugt, dann wird sich dieser nicht mehr verbessern (wollen). Agierst du jedoch umgekehrt und kommunizierst ihm eine vermutete Begabung, so wird er motiviert, zu üben. Diese Begabung muss zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal stimmen. Damit folgt er seinem Verlangen, unserer Vorstellung von ihm gerecht zu werden. Baue die Menschen um dich herum also auf und geben ihnen Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen. Dann werden sie das beste aus sich machen.
„Es muss anderen ein Vergnügen sein, dir deine Wüsche zu erfüllen.“
Es muss dir gelingt, anderen ein Vergnügen daraus zu machen, deine Wünsche zu erfüllen. Durch ein den Menschen herausforderndes Konstrukt kann es gelingen, andere bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu motivieren. Dies gelingt mit der radikalen Erhöhung seines Spaßfaktors, mit der Folge eines oft signifikant besseren Ergebnisses.
Wirst du z.B. oft gebeten, jemandem eine Gefallen zu tun, so bedanke dich, und bedauere, dass du dem nicht nachkommen kannst. Dann lenke seine Gedanken auf eine andere in Frage kommende Person. So bekommt derjenige erst überhaupt keine Möglichkeit, sich darüber Gedanken zu machen, warum du ihm nicht helfen willst. Um das Verhalten oder die Einstellungen eines anderen Mensch zu ändern sind folgende Punkte nötig (Menschen für sich arbeiten lassen):
- Sei ehrlich und versprich nichts, was du nachher nicht halten kannst!
- Werde dir darüber klar, was du von deinen Mitmenschen willst!
- Versetzte dich an ihre Stelle und frage dich, was sie wirklich wollen!
- Überlege, welche Vorteile sie haben, wenn sie tut was du gerne möchtest!
- Wäge diese Vorteile gegen deren eigenen Wünsche ab!
- Formuliere es so, dass sie den Eindruck bekommen, etwas zu gewinnen!