Dein Weg zum Erfolg ist ein weiter und steiniger. Aber das muss er auch sein, sonst würde dein Erfolg nicht von langer Dauer sein. Du musst dich erst langsam an gewisse Lebenssituationen gewöhnen, damit du mit ihnen umgehen kannst. Ein Gewinn in der Lotterie beschert dir meist nur ein kurzes Glücksgefühl. Du solltest am besten auf dauerhaften Erfolg aus sein. Hierfür musst du aber viel lernen und Gewohntes aufgeben.
Motiviere dich mit dem Kauf eines Luxusartikels!
Motiviere dich z.B. zum Lernen mittels des Ziels, dir einen Luxusartikel zu kaufen, z.B. ein Auto. Vereinbare mit dir selbst, dass du dir dein ersehntes Objekt kaufen kannst, sobald du eine bestimmte Grenze an Vermögenszuwachs erreicht hast. Dies kann aber fürs Erste auch schon einfach nur ein “Spielzeug” wie z.B. eine ferngesteuerte Drohne sein. Andere wollen sich vielleicht sogar ein Haus kaufen.
Nimm für solche Käufe keinen Kredit auf, sondern inspiriere dich, das Geld durch Investitionen zu schaffen. Es ist anfangs zwar anstrengend, langfristig kannst du damit aber nur gewinnen. Geld ist sehr mächtig, sei also klüger und beherrsche es. Nutze es zu einer positiven Beeinflussung deiner Selbst.
Schaffe dir auch als Erwachsener deine Helden!
Nachahmen ist eine der besten Lernmethoden, Kinder lernen so ganz intuitiv. Behalte dir als Erwachsener weiterhin deine Helden so wie du sie als Kind hattest und ahme sie nach. Versetze dich bei deinen Aktivitäten in sie hinein und lasse dich von ihnen inspirieren. Dann fällt es dir auch automatisch leichter, schwierige Vorhaben zu realisieren.
Gib und du wirst bekommen — Der eigentliche Weg zum Erfolg
Sei wohltätig und gebe großzügig! Wenn du etwas willst, dann musst du zuerst geben. Du musst nicht gleich Geld spenden, sondern du kannst dies auch mit Wissen tun. Auch wenn es dir schwerfällt, verschenke (nicht nur) in schlechten Zeiten etwas und es wird in Massen zu dir zurückkehren. Das gilt für Geld, ein Lächeln, die Liebe und Freundschaft.
Vertraue auf das Prinzip der Gegenseitigkeit und gebe, was du dir wünschst. Willst du z.B. etwas über Geld lernen, so bringe es jemandem bei. Du wirst schnell merken, dass du selbst dabei am meisten lernst. Gebe aber immer um des Gebens Willen und nicht, um etwas zurückzubekommen.