Die Gemeinsamkeit aller Menschen, die sich selbständig gemacht haben und erfolgreich wurden, ist der Mangel an Zufriedenheit. Mit anderen Worten waren sie auf irgendeinem Gebiet ihres Lebens unzufrieden. Gründe für deren Unzufriedenheit waren z.B. ihr Einkommen, ihr Beruf, ihre Aufstiegsmöglichkeiten, ihre Lebensqualität oder ihr Mangel an Freude. Weiterhin ggf. ihr Mangel an persönlicher Herausforderung, ihr eigenes Selbstwertgefühl oder ihr Gestaltungsspielraum. Dabei führte ihre Unzufriedenheit zu einem großen Erfolg und trieb sie an.
Sei unzufrieden, denn Stillstand ist Regress!
Üblicherweise wird Unzufriedenheit als etwas Negatives wahrgenommen, was es aber nicht ist. Zufriedenheit ist sogar gefährlich, da du dich hier zurücklehnst und keinen Antrieb hast, etwas zu ändern. Achte also darauf, dass du nicht der Zufriedenheit erliegst, denn dann wirst du nicht wachsen. Du kannst diesen Zustand einfach auch Ehrgeiz nennen. Unzufriedenheit dagegen ist dein Schlüssel zur Freiheit, Stillstand wäre Regress.
Nimm also diesen “unangenehmen Zustand” als etwas Positives wahr und gewöhne dich an ihn. Das Gefühl der Zufriedenheit treibt dich nämlich nicht an und bringt dich auch nicht dahin, wo du gerne wirklich wärst. Verwechsle Unzufriedenheit aber nicht mit der furchtbaren Krankheit Perfektionismus. Dieser kann dich genauso aufhalten und stillstehen lassen wie die Zufriedenheit. Ich weiß hier wirklich, wovon ich spreche: Jahrelang habe ich mich mit Perfektionismus herumgeschlagen. Heute versuche ich (hoffentlich erfolgreich), Unzufriedenheit mit der “einfach machen”-Mentalität zu verbinden.
Zufriedenheit ist schlecht für dein Unternehmen
Wenn du als Selbständiger dein Unternehmen dann einmal vergrößern musst, dann schaue nach unzufriedenen Menschen. Nichts ist schlimmer als ein kleines aber hinreichendes Einkommen. Hilf diesen Menschen und biete ihnen eine faire Chance. Das Streben nach Sicherheit lässt diese Menschen viele Jahre einer Tätigkeit nachgehen, die ihnen überhaupt keinen Spaß macht. Wenn du ihnen aber eine echte Alternative anbieten kannst, wirst du dich wundern.
Akzeptiere daher deine Unzufriedenheit als eine gute treibende Kraft und stehe zu ihr. Zufriedenheit lässt dich nicht wachsen, Unzufriedenheit und das Streben nach mehr lässt dich richtig leben. Begeistere andere, mit dir zusammenzuarbeiten und biete ihnen eine gute Chance.